Heute ist es wieder einmal so weit – es ist Valentinstag. Um diesen Tag kommt niemand – wirklich niemand – herum, denn so gut wie jedes Geschäft und jedes Restaurant kündigt schon Wochen vorher die Aktionen und Angebote für den Tag der Herzen an.
Was macht ihr so am Valentinstag? Ich für meinen Teil bin kein Gegner, aber finde, dass man es auch nicht übertreiben sollte. Deshalb habe ich mir für heute eine spezielle Aktion überlegt, mit der ich meinen Freund überrasche. Natürlich würde Kino und anschließend Essen genauso gehen – das finde ich aber wirklich zu langweilig. Teure Geschenke sind aber absolut nicht nötig, deswegen setze ich auf Selbstgemachtes.
Mein Liebster weiß noch gar nicht, was ihn heute Nachmittag erwartet, aber euch verrate ich es natürlich schon vorab:
Wir abolvieren heute die Paar-Kür im Love-Cupcake-Backen!
Auf gut Deutsch: Ich überrasche meinen Freund mit einer gemeinsamen Backstunde, in der wir rosa Cupcakes herstellen werden, was uns hoffentlich viel Spaß macht.
Falls ihr noch keine Idee für euer Valentinstagsprogramm habt, dürft ihr das gerne nachmachen – oder schon alleine vorbereiten und dann als süßes Geschenk verwenden.
Gefällt euch die Idee? Dann gibt es jetzt hier das Rezept:
Ihr braucht 50 Gramm Butter, ein Ei, 80 Gramm Kakao, 180 Gramm Mehl, 125 Milliliter Milch, 210 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver und mindestens 12 Muffinförmchen für den ersten Teil, und für die Creme nochmals 100 Gramm Kristallzucker, 1 Päckchen Sahnesteif und 250 Milliliter Sahne.
Außerdem braucht ihr zusätzlich Marzipan, einen Spritzsack und rote Lebensmittelfarbe.
Klingt aufwändig, ist es auch – was macht man nicht alles für die Liebe
Es gibt übrigens auch extra Cupcake-Sets, zum Beispiel von Kaiser Backformen. Ich hab meines aus dem Outlet – das findet ihr unter http://www.lagerverkaufsmode.de/kaiser-backformen-96095.
Zuerst nehmt ihr das Marzipan und legt es entweder auf ein Plastikschneidebrett oder auf Frischhaltefolie. Der Untergrund sollte auf alle Fälle geschützt sein, denn nun gebt ihr darauf einen ordentlichen Spritzer Lebensmittelfarbe und knetet das Marzipan so lange durch, bis das ein gleichmäßiger, roter oder pinker Farbton entsteht. Das kann ein bisschen dauern, aber es wird gut mit der Zeit Dann rollt ihr das Marzipan möglichst dünn aus und schneidet kleine Herzen aus. Das geht übrigens noch einfacher mit einem Mini-Keksausstecher, falls ihr sowas habt. Legt die Herzen in den Kühlschrank oder lasst sie einfach ein bisschen trocknen – sie sollten jedenfalls hart werden.
Dann beginnt ihr mit dem Teig. Ihr rührt Butter, Milch, Zucker und das Ei schaumig, in einer anderen Schüssel vermischt ihr schon mal den Kakao, das Mehl und das Backpulver. jetzt hebt ihr den Schaum unter die Mehlmischung. Nun wird auch schon der Teig in die Muffinformen gegoßen und ab damit für etwas 25 Minuten in den Backofen, bei 180 Grad.
In der Zwischenzeit bereitet ihr die Creme vor: Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif schlagen und dann mit der Lebensmittelfarbe einfärben – am besten ein bisschen heller als die Marzipanherzen, damit das am Ende auch schön aussieht.
Das füllt ihr dann in den Spritzsack, und wenn die Muffinküchlein vollkommen ausgekühlt sind, drückt ihr die Creme spiralförmig von außen nach innen auf die Törtchen. Dann wird mit den Maripanherzen dekoriert und schon ist die Valentinsüberraschung fertig!
Ich hoffe ihr habt dabei genauso viel Spaß wie ich und wünsche euch einen schönen Valentinstag!